Programm Beschreibung
Die Mitgliederverwaltung:
In der Mitgliederverwaltung können Sie alle Daten Ihrer Mitglieder erfassen. Sei es erhaltene Auszeichnungen, die Daten des Hundes oder die Weise, in der das Mitglied seinen Beitrag bezahlt.
Bei der Eingabemaske sieht man im oberen Bereich immer die Stammdaten des Mitglieds. Im unteren Bereich können Sie sich per Schaltfläche die verschiedenen Zusatzdaten für das ausgewählte Mitglied anzeigen und erfassen.
Die Hundedaten, die Sie für jedes Mitglied hinterlegen können, können bei der Erfassung von Wettkämpfen einfach übernommen werden. Ebenso stehen im Druckmenü verschiedene Formulare, zum Beispiel für das Beantragen von Leistungsurkunden, zum Ausdrucken zur Verfügung.
Den Mitgliedsbeitrag oder sonstige Gelder (z.B. Zwingermiete) können Sie per Disketten-Lastschriftverfahren (Fragen Sie bei Ihrer Bank nach, ob sie das DTA – Verfahren unterstützt) einziehen. Seit der Version 4.1.15 wird auch das neue europäische Verfahren SEPA unterstützt. Die Daten stehen Ihnen in verschiedenen Protokollen zur Kontrolle zur Verfügung.
Sie finden diverse Listen wie z.B. eine Geburtstagsliste oder eine Kontrollliste der Hundedaten zur Ansicht oder zum Drucken im Druckmenü. Für die Übersichtlichkeit sind die Berichte in verschiedene Rubriken im Druckmenü gegliedert. Außerdem sind im Programm die Formulare zum Beantragen von Leistungsurkunden, der Haftpflichtversicherung für Hunde, sowie An-, Ab- oder Ummelden eines Mitglieds beim DVG und anderer Verbände enthalten.
Wenn Sie einem anderen Verband angehören und die Formulare Ihres Verbandes noch nicht zur Verfügung stehen, kann ich die Meldeformulare für Sie nach Ihren Vorlagen integrieren. Ebenso können spezielle Listen oder Ausgaben Ihren Anforderungen entsprechend hinzugefügt werden. Senden Sie mir Ihre Anforderung per Email und ich werde die Machbarkeit prüfen.
Die Teilnehmereingabe
Alle Eingabemasken haben für die Erfassung der Sportarten den selben Aufbau:
Im oberen linken Bereich befinden sich die Daten des Teilnehmers, oben rechts die Vereinsdaten des Teilnehmers, links unten tragen Sie die Daten des Hundes ein.
Im rechten unteren Bereich werden die Sportart spezifischen Einstellungen vorgenommen. Dort wählen Sie die Disziplinen aus und tragen die Startnummer und/oder Katalognummer ein.
Die Teilnehmer können auch aus der Mitgliederverwaltung oder aus einem Archiv in die Starterliste übernommen werden, es befinden sich alle Sportarten in einem Archiv. Ein Austausch der Teilnehmerdaten zwischen Computern, auf denen das Hundesportprogramm installiert ist, ist ebenfalls möglich.

Die Startnummern werden individuell in der Eingabemaske oder automatisch vom Programm vergeben.
Die Formulare zum Anmelden von Teilnehmern oder Prüfungen können Blanko oder mit den eingegebenen Daten gedruckt werden.
Des Weiteren sind verschieden Listen, die als Katalog oder Wettkampflisten genutzt werden können, integriert.
Prüfungsordung 2012
Ab der Version 4.1 wird die Prüfungsordnung mit Gültigkeit vom 01.01.2012 komplett unterstützt.
Die Ergebniseingabe
Die Teilnehmer sind nach IPO, VPG oder als komplette Prüfung gruppiert. Bei der Eingabe der Ergebnisse wird Ihnen die Disziplin, in der der Teilnehmer startet, angezeigt.

Das Gesamtergebnis und die Bewertungsnote werden sofort nach Eingabe berechnet und angezeigt. Das Drucken von Ergebnislisten und Wettkampfunterlagen ist sofort nach der Eingabe der Ergebnisse möglich.
Die Auswertung und Wettkampfende
Als Ergebnisausdruck stehen Ihnen verschiedene Listen zur Verfügung. Diese Listen können als reine VPG oder IPO Prüfung oder je Prüfungsstufe (Bsp. IPO 1) gedruckt werden.
Komplettiert wird die gesamte Auswertung durch die Möglichkeit des Etiketten- und Urkundendrucks sowie der HTML Ausgabe um die Ergebnisse im Web zu veröffentlichen. Die Etiketten wurden speziell für das Hundesportprogramm gefertigt und können bei mir bestellt werden.
Urkunden werden auf Basis von Microsoft Word Vorlagen erstellt. Sie können individuelle Urkunden erstellen und beim Wettkampfende ausdrucken.
Eine Mannschaftsplatzierung für den Bereich GHS oder Sportarten übergreifend ist ebenfalls möglich.
Formulare zum Anmelden von Teilnehmern oder Prüfungen, Richterbücher sowie der Richterbericht sind im Hundesportprogramm für verschiedene Verbände integriert. Die meisten Formulare können auch als Blankoformular ausgedruckt werden.
Die Teilnehmereingabe
Alle Eingabemasken haben für die Erfassung der Teilnehmerdaten in den einzelnen Sportarten denselben Aufbau:
Im oberen linken Bereich befinden sich die Daten des Teilnehmers, oben rechts die Vereinsdaten des Teilnehmers, links unten tragen Sie die Daten des Hundes ein.
Im rechten unteren Bereich werden die Sportart spezifischen Einstellungen vorgenommen. Dort tragen Sie die Disziplinen, die Klasse und die Startnummer ein.
Die Teilnehmer können Sie auch aus der Mitgliederverwaltung oder aus dem Archiv übernehmen. Im Archiv befinden alle archivierte Teilnehmerdaten aus allen Sportarten. Ein Austausch der Teilnehmerdaten und Ergebnisse zwischen Computern, auf denen das Hundesportprogrammen installiert ist, ist ebenfalls möglich.
Startnummern können Sie individuell in der Eingabemaske oder automatisch vom Programm vergeben lassen. Eine Prüfung auf doppelte Startnummern kann für die Eingabe aktiviert werden.
Formulare zum Anmelden von Teilnehmern oder Prüfungen können Blanko oder mit den eingegebenen Daten gedruckt werden.
Des Weiteren sind verschieden Listen, die als Katalog oder Wettkampflisten genutzt werden können, integriert.
Die Auswertung und Wettkampfende
Als Ergebnisausdruck stehen Ihnen verschiedene Listen zur Verfügung. Diese Listen können in verschiedenen Kriterien ausgewählt und gedruckt werden.
Komplettiert wird die gesamte Auswertung durch die Möglichkeit des Etiketten- und Urkundendrucks sowie der HTML Ausgabe um die Ergebnisse im Internet zu veröffentlichen. Die Etiketten wurden speziell für das Hundesportprogramm gefertigt und können bei mir bestellt werden.
Die Urkunden werden auf Basis von Microsoft Word Vorlagen per Seriendruckfunktion erstellt. Sie können individuelle Urkunden erstellen und beim Wettkampfende über das Hundesportprogramm ausdrucken. Es wird Microsoft Word gestartet und die Daten in vordefinierte Felder geschrieben.
Eine Mannschaftsplatzierung für den Bereich Agility oder Sportarten übergreifend ist ebenfalls möglich.
Formulare zum Anmelden von Teilnehmern oder Prüfungen, Richterbücher sowie der Richterbericht sind im Hundesportprogramm für verschiedene Verbände integriert. Die meisten Formulare können ebenfalls als Blankoformular ausgedruckt werden.
Prüfungsordnung 2018:
Mit der Prüfungsordnung 2018 wurde die Klasse PARA eingeführt. Das Hundesportprogramm unterstützt diese ab Version 4.1.30
Prüfungsordnung 2023:
Mit der Prüfungsordnung 2023 wurde die neu Kategorie Intermediate eingeführt. Das Hundesportprogramm unterstützt diese ab Version 4.1.38